Wirtschaft
Kaufvertrag
Rechtsformen und Vollmachten
Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
Doppelte Buchhaltung · Kalkulationen
Personalverrechnung und -management
In den wirtschaftlichen Fächern lernst du alles was du brauchst, um dich im Arbeitsleben gut zu definieren. Wir setzen auch den Grundstein für deine unternehmerische Selbständigkeit. Bei allen Inhalten ist uns der soziale Fokus wichtig, der unsere Schule besonders macht; und wir spannen den Bogen zur Nachhaltigkeit und dem WIR-Gedanken.

So lernen wir,
- …wie Preise entstehen (Kostenrechnung).
- …wie wir die Löhne und Gehälter von MitarbeiterInnen berechnen (Personalverrechnung) und welche Nebenkosten und Steuern dadurch entstehen.
- … wie du dich richtig für einen Job bewirbst (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Bewerbungsgespräch).
- … wie in einem Unternehmen Aufzeichnungen geführt werden müssen (Einnahmen-Ausgaben-Rechnung und doppelte Buchhaltung).
- … wie ein Kaufvertrag entsteht und welche rechtlichen Grundlagen dahinterstehen (Kaufvertrag und Recht).